Die kleine Ursache mit grosser Wirkung
begann mit diesen SMS- und E-Mail-Meldungen der Telealarmanlage an Bord von WILLI:
SMS-Alarmmeldung E-Mail-Alarmmeldung Telealarmanlage an Bord von WILLI
Am 11. Dezember 2020 konnte unser in der Nähe von Erlenbach am Main wohnhaftes Vereinsmitglied Oliver G. an Bord gehen. Er stellte fest, dass der temperaturgesteuerte 2 kW Industrieheizlüfter (Frostschutzheizung) im Magazin nicht mehr funktioniert, weil der betreffende Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat) den Strom abgeschaltet hatte, was diese Alarmmeldungen auslöste. Da die genaue Ursache nicht erkennbar war, brachte er am folgenden Tag als Ersatz einen Haushaltheizlüfter an Bord und schaltete den Leitungsschutzschalter wieder ein, was von der Telealarmanlage auch gemeldet wurde. Besten Dank an Oliver G. für seinen Einsatz.
SMS-Meldung E-Mail-Meldung Telealarmanlage an Bord von WILLI
Am 15. Dezember 2020 fuhren 2 Vereinsmitglieder von Muttenz nach Erlenbach am Main. Unterwegs erhielten sie von einem Vereinsmitglied leihweise einen 3 kW Industrieheizlüfter. Vielen Dank an
Karsten S. für die spontane Unterstützung.
An Bord von WILLI konnte festgestellt werden, dass der externe Thermostat defekt ist und den Kurzschluss verursacht hatte, der den Leitungsschutzschalter und die Alarmmeldungen auslöste. Da es
nicht sicher war, ob der 2 kW Industrieheizlüfter ebenfalls einen Defekt hat, wurde er durch den 3 kW ausgetauscht.